Lichtkornroggen ist eine Roggensorte, die speziell für den biologisch-dynamischen Landbau entwickelt wurde. Im Bio-Getreidezuchtgarten wird selbstverständlich mit traditionellen Kreuzungsmethoden statt Gentechnik gearbeitet. Durch offene Bestäubung auf freiem Felde wird beim Roggen die genetische Vielfalt gesichert. Lichtkornroggen zeichnet sich durch hell-beige farbige Körner und den besonders milden Geschmack aus. Mit Lichtkornroggen können Sie ein außergewöhnlich helles, mildes und leichtes Roggenbrot backen. Lichtkornroggenmehl kann wie gewöhnliches Roggenmehl verwendet werden.
Verwendungs-, Verarbeitungs- und Zubereitungshinweise: Für Brot, Brötchen u.a., Rezepte aus der Hofküche erhalten Sie kostenlos unter: info@bauckhof.de.
Zutaten: Lichtkorn
ROGGENvollkornmehl** 70%,
ROGGENvollkornmehl** 30%
**aus biodynamischer Erzeugung
Nährwerte:
Bezugsgröße: 100 g
Energie/Brennwert [kj]: 1364
Energie/Brennwert [kcal]: 323
Fett [g]: 1.7
Gesättigte Fettsäuren [g]: 0.3
Kohlenhydrate [g]: 61
Zucker [g]: 1
Ballaststoffe [g]: 13
Eiweiß [g]: 9.5
Salz [g]: <0.01
Allergiehinweise:
nicht enthalten: Eier, Erdnuss, Fisch, Krebstier, Lupine, Milch, Sellerie, Senf, Soja, Weichtier, Huhn, Kuhmilcheiweiß, Laktose, Milcheiweiß, Rind, Schwein, Gemüse / Hülsenfrüchte, Kakao, Koriander, Mais, Pfeffer, Umbelliferae, Zimt, Glutamat, Hefe, Vanillin
enthalten: Gluten, Roggen
Spuren möglich: Schalenfrüchte, Sesam, Dinkel, Gerste, Hafer, Kamut, sonstiges glutenhaltiges Getreide, Weizen, Cashewnuss, Haselnuss, Macadamianuss, Mandeln, Paranuss, Pecanuss, Pistazie, Queenslandnuss, Walnuss
nein: Schwefeldioxid und Sulfite > 10mg/kg
Lagerhinweise: Bitte kühl und trocken lagern.
Zertifizierung: FairBio, Deutsches staatliches Bio-Siegel, EU Bio-Siegel
Öko-Kontrollstellennummer: DE-ÖKO-007 (Prüfgesellschaft ökologischer Landbau mbH)
Ursprungsland: Deutschland
Hersteller: Bauck GmbH (Duhenweitz 4, 29571 Rosche, DE)